Diesmal ging es wieder nach Schweden in die Gegend um Karlskrona. Das Wetter war am Anfang durchwachsen, aber doch so, dass man einiges unternehmen konnte. Wir reisten mit der Fähre von Travemünde nach Trelleborg und von dort Richtung Karlskrona. Zwischendurch stoppten wir noch kurz bei Ekerödsrasten und am Galtsjön. Am Haus angekommen war natürlich erstmal klar Schiff machen angesagt.
Die ganz schönen Tage nutzten wir zu Ausflügen mit dem Kanu auf dem nahegelegenen Norsjön.
Dann kam Besuch aus Waltrop. Hagen & Astrid waren mit ihrem Wohnmobil auf grosser Tour durch Skandinavien und die baltischen Staaten. Gemeinsam erkundeten wir Karlskrona
und Ronneby sowie den dortigen Brunnspark, der 2007 zum schönsten Park Schwedens gewählt wurde. Dabei wurden auch noch Pilze gesammelt, die Astrid abends zubereitet hat.
An einem anderen Tag besuchten wir den See Alljungen (der größte Quellwassersee Blekinges) sowie das Seerosencafe in Holmsjö. Zum Schluß machten wir einen Abstecher nach Kristianopel, einem kleinen Fleck an der Ostküste, aber sehenswert.
Später besichtigten wir die Karlskronas vorgelagerten Inseln Senoren, Sturkö und Tjurkö, wo auch eine Wikingerunterkunft zu sehen ist.
Am letzten Sonntag waren wir nochmal auf dem Flohmarkt im Ronneby Brunnspark, wo auch einige Oldtimer ausgestellt waren.
Dann besuchten wir mit unseren Freunden Mika & Carina noch den Wildpark in Eriksberg, den in 2012 auch seine Majestät König Karl Gustav von Schweden besucht hat.
Die letzten Tage bei schönem Wetter nutzten wir zur Entspannung am Haus, bevor wir über Malmö – Kopenhagen (Öresundbrücke) und über Rodby – Puttgarden die Heimreise antreten mussten.
Bis zum nächsten Urlaub
Claudia & Uwe
Eine Antwort auf Unser Urlaub in Blekinge (Schweden) in 2017